Kinderdijk ist eine der beeindruckendsten UNESCO-Welterbestätten der Niederlande – und der beste Ort, um echte, historische niederländische Windmühlen in Aktion zu sehen. Im Gegensatz zu Zaanse Schans liegt Kinderdijk weiter von Amsterdam entfernt, etwa 90 Minuten, ist aber aufgrund seiner einzigartigen Umgebung und seines beeindruckenden technischen Erbes die Reise wert. Im Herzen des niederländischen Deltas gelegen, erzählt Kinderdijk die Geschichte, wie die Niederländer lernten, mit Wasser zu leben – und es zu kontrollieren. Auf dem Gelände befinden sich 19 authentische Windmühlen, ruhige Wander- und Radwege und ein Panoramablick auf die Polder.
Was ist Kinderdijk?

Kinderdijk ist ein historisches Dorf, in dem Sie sehen können, wie die Niederlande jahrhundertelang gegen das steigende Wasser gekämpft haben. Die um 1740 errichteten Windmühlen von Kinderdijk sind nicht nur bildschön, sondern auch funktional, und viele von ihnen sind heute noch in Betrieb.
Das Gebiet ist Teil eines großen Wasserwirtschaftssystems mit Deichen, Pumpen und Kanälen. Ein Besuch hier ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch lehrreich – Sie erfahren, wie der niederländische Einfallsreichtum ein ganzes Land geprägt hat.
Was man in Kinderdijk sehen und tun kann

In Kinderdijk gibt es viel mehr als nur Windmühlen zu bewundern. Diese einzigartige UNESCO-Welterbestätte bietet eine große Vielfalt an Aktivitäten – von kulturellen Erlebnissen und historischen Ausstellungen bis hin zu entspannenden Bootsfahrten und malerischen Wanderwegen.
Egal, ob Sie mehr über die niederländische Wasserwirtschaft erfahren oder einfach nur die ruhige Landschaft genießen möchten, Kinderdijk hat für jeden Besucher etwas zu bieten.
Zu den Höhepunkten gehören:
- Wandern oder Radfahren entlang der Kanalwege mit Blick auf alle 19 Windmühlen
- Eine echte, funktionierende Windmühle betreten und den Müller treffen
- Ein Besuch im Pumpwerk und die Frage, wie die Niederlande ihre Füße trocken halten
- Die immersive Multimedia-Show im Besucherzentrum ansehen
- Bei einer Bootstour haben Sie den besten Panoramablick auf die Windmühlenreihe
Alle diese Aktivitäten sind in der Eintrittskarte für Kinderdijk enthalten.
Karte von Kinderdijk

Am Eingang des Geländes finden Sie eine Besucherkarte mit Wander- und Fahrradrouten, wichtigen Sehenswürdigkeiten, Toiletten und Bootsanlegestellen. Viele Routen sind für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.
Brauche ich ein Ticket für Kinderdijk?
Ja und nein. Sie können das Gelände von Kinderdijk kostenlos zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden und die Aussicht auf die Windmühlen von außen genießen. Um jedoch das volle Erlebnis zu genießen – einschließlich des Eintritts in die Windmühlenmuseen, einer Bootstour und des Zugangs zum Besucherzentrum – benötigen Sie eine Eintrittskarte.
Die beste Art, Kinderdijk zu erleben, ist das Kinderdijk-All-in-Ticket, das Folgendes beinhaltet:
- Eingang zum Museum Windmühlen
- Bootsfahrt entlang der Windmühlen
- Zugang zum Multimedia-Erlebnis und zum Besucherzentrum
Kinderdijk All-in Ticket | Preis | |
---|---|---|
Erwachsene (>13) | 19,50 € | Jetzt buchen |
Kind (4-12) | 8,00 € | Jetzt buchen |
Kind (0-3) | Frei |
Verfügbarkeit und aktueller Preis siehe unten
Wie man von Amsterdam nach Kinderdijk kommt

Kinderdijk liegt zwar nicht so nah an Amsterdam wie andere Orte auf dem Land, ist aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto leicht zu erreichen:
Mit dem Zug + Wasserbus – landschaftlich reizvoll und flexibel (±1,5 bis 2 Stunden)
Eine der beliebtesten und angenehmsten Möglichkeiten, Kinderdijk zu erreichen, ist die Kombination einer Zugfahrt mit dem Waterbus, einer Fährverbindung, die durch die Flüsse und Häfen des niederländischen Deltas fährt.
Schritt für Schritt:
- Nehmen Sie den Zug von Amsterdam Centraal nach Rotterdam Blaak (direkt, ±1 Stunde)
- 10 Minuten Fußweg zur Wasserbushaltestelle Rotterdam Erasmusbrug
- Nehmen Sie den Wasserbus Linie 21 nach Kinderdijk (±30-40 Minuten)
Ein einfaches Zugticket von Amsterdam nach Rotterdam kostet etwa 20,00 € und kann an jedem niederländischen Bahnhof oder über NS.nl gekauft werden.
Wasserbus-Tagestickets können online oder an der Anlegestelle gekauft werden. Die Preise variieren je nach Ticketart – siehe unten
Wasserbus-Tageskarte | Preis | |
---|---|---|
Erwachsene (>12-65) | 15,50 € | Jetzt buchen |
Kind (4-11) | 5,00 € | Jetzt buchen |
Senior (>65) | 11,20 € | Jetzt buchen |
Tipp: Der Wasserbus ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Highlight für sich – mit schönen Ausblicken auf die Skyline, die Flüsse und die Landschaft.
Mit dem Auto – Die flexibelste Option (±90 Minuten von Amsterdam)
Die Fahrt von Amsterdam nach Kinderdijk dauert je nach Verkehrslage etwa 1,5 Stunden. Dies ist eine gute Option, wenn Sie mit der Familie unterwegs sind oder die niederländische Landschaft in Ihrem eigenen Tempo erkunden möchten.
Um das UNESCO-Welterbe Kinderdijk zu besuchen, müssen Sie Ihr Auto auf dem offiziellen gebührenpflichtigen Parkplatz am Marineweg in Alblasserdam parken.
Navigationsadresse für GPS:
- Marineweg 3, 2952 BX Alblasserdam, Niederlande
Das ist wichtig:
- Das Parken ist nur für Besucher mit einer gültigen Kinderdijk-Eintrittskarte möglich
- Parkgebühr: 9,50 € pro Auto
- Folgen Sie den digitalen Schildern zum ausgewiesenen Parkplatz
Vom Parkplatz aus ist der Eingang leicht zu erreichen. Täglich zwischen 9:00 und 18:00 Uhr verkehrt ein Shuttlebus, der Sie bequem zum Windmühlengelände bringt. Die Fahrt dauert nur ein paar Minuten und setzt Sie in der Nähe des Besucherzentrums ab.
Tipp: An Wochenenden und Feiertagen können sich die Parkplätze füllen – kommen Sie früh, um Verzögerungen zu vermeiden, oder buchen Sie Ihr Kinderdijk-Ticket im Voraus.
Mit der Tour – stressfrei und geführt
Möchten Sie, dass alles für Sie arrangiert wird? Die Teilnahme an einer geführten Tour nach Kinderdijk ist die bequemste Art, diese UNESCO-Stätte zu erleben. Viele Touren beinhalten den Transport von Amsterdam, Eintrittskarten und einen lokalen Führer – manchmal in Kombination mit anderen Highlights wie Rotterdam, Delft oder Den Haag.
Diese Touren nach Kinderdijk sind verfügbar:
Kinderdijk Touren von Amsterdam aus | vom Preis | |
---|---|---|
Kinderdijk, Rotterdam Euromast, Delft & Den Haag | 125,00 € | Jetzt buchen |
Öffnungszeiten – Kinderdijk
Kinderdijk ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die Öffnungszeiten der Attraktionen vor Ort variieren je nach Saison.
Typische Öffnungszeiten:
- Besucherzentrum: 09:00 – 17:30
- Museum Windmühlen: 09:30 – 17:00
- Bootstouren: 10:00 – 16:30 (wetterabhängig)
Gut zu wissen:
- Der Sommer (April bis Oktober) ist die beliebteste Reisezeit.
- Im Winter kann es zu eingeschränkten Öffnungszeiten kommen und einige Einrichtungen können geschlossen sein.
- Die Wanderwege und Aussichten sind das ganze Jahr über zugänglich.
Hotels in der Nähe von Kinderdijk?
Möchten Sie übernachten oder Ihr Landschaftserlebnis verlängern? In der Nähe von Kinderdijk und in nahe gelegenen Städten wie Dordrecht, Alblasserdam und Rotterdam gibt es mehrere charmante Hotels und Pensionen. Von Aufenthalten am Flussufer bis hin zu historischen Gasthöfen finden Sie Unterkünfte für jeden Reisestil und jedes Budget.
Entdecken Sie Kinderdijk auf Video
Möchten Sie wissen, wie Kinderdijk wirklich aussieht, bevor Sie es besuchen? Sehen Sie sich dieses wunderschöne Kurzvideo von National Geographic an, das die ikonischen Windmühlen, die friedlichen Grachten und die reiche Geschichte dieser UNESCO-Welterbestätte zeigt. Es ist der perfekte Weg, um einen ersten Eindruck davon zu bekommen, was Sie erwartet – und warum dies einer der meistfotografierten Orte der Niederlande ist.
Adresse Kinderdijk
- Kinderdijk
- Nederwaard 1
- 2951 AS Kinderdijk, Netherlands
- Parken bei: Marineweg 3, 2952 BX, Alblasserdam
Dutch Countryside map
Populäre Artikel über niederländische Landschaften
- Sehen Sie die Windmühlen in Zaanse Schans
- Bewundern Sie die Tulpen im Tulpenpark Keukenhof
- Planen Sie Ihren Besuch mit der Dutch Countryside Map
- Reisen Sie günstig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Dutch Countryside Card